Froschung und Lehre Josefinum

Praktische Jahr (PJ), Famulaturen und Pflegepraktikum für Medizinstudierende

Medizinstudierenden und angehenden Ärztinnen und Ärzten bieten wir interessante Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese reichen von Famulaturen über das Praktische Jahr bis zur Promotion. Darüber hinaus sind wir an zahlreichen Studien und Forschungsprojekten beteiligt.

Praktisches Jahr (PJ)

Die KJF Klinik Josefinum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das Praktische Jahr (PJ) des Medizinstudiums (§3 ÄApprO) kann in den folgenden Fächern abgeleistet werden:

Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Chefarzt:
PD Dr. med. Tomasz Jarczok

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Chefärzte:
PD Dr. med. Philip Hepp,
Dr. med. Roman Steierl

Kinderheilkunde

Chefarzt:
PD Dr. med. Thomas Völkl

Es wird eine Aufwandsentschädigung von 600 Euro pro Monat gewährt. Nähere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie im PJ-Portal

Weiter zum PJ-Portal

Famulaturen

Famulaturen (§7 ÄApprO) sind neben den oben genannten PJ-Fächern auch in Anästhesiologie, Kinderchirurgie und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Klinik oder Abteilung.

Krankenpflegedienst

Der Krankenpflegedienst (§6 ÄApprO) im Rahmen des Medizinstudiums kann ebenfalls in der KJF Klinik Josefinum abgeleistet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Pflegedirektion.

Promotion

In der Regel ist eine medizinische Promotion an unseren Kliniken mit habilitieren Chef- und Oberärzt*innen an den jeweils verbundenen Medizinischen Fakultäten möglich. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die jeweiligen Chefarztsekretariate.

mehr zu Weiterbildung

EEG-Kurs

Die Sektion Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie (Leiter: Dr. Johannes Stoffels) der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bietet jährlich einen insgesamt zehntägigen pädiatrisch orientierten EEG-Kurs für Kinderärzt*innen, Ärzt*innen und Kinderpsychiater*innen an.

mehr zum EEG-Kurs

Forschung und Klinische Studien

Die KJF Klinik Josefinum versteht sich als Akademisches Lehrkrankenhaus und Klinik der klinischen Maximalversorgung innerhalb der Fachgebiete der Kliniken. Wir stehen in enger Vernetzung mit den großen universitären Zentren, wie München, Erlangen, Köln oder Hamburg. So können wir unseren Patientinnen und Patienten und Familien auch die neuesten Therapieansätze anbieten, die in der Regel zuerst im Rahmen von nationalen und internationalen Multicenterstudien möglich sind. Damit gewährleisten wir das höchst mögliche Maß an Patientensicherheit.

Aktuelle Studienprojekte