Spina bifida
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Spina bifida Sprechstunde im Überblick.
Diagnose und Therapiespektrum
- Neurogene Blasenentleerung bei Patienten mit Spina bifida oder erworbener Querschittslähmung
- Neurogene Darmentleerungsstörung
Leistungen
- körperliche Untersuchung
- Videourodynamik
- Ultraschall (Nieren, Darm, Gehirn)
- Beurteilung der Nierenfunktion
- Veranlassung weiterer Bildgebung (z.B. MRT/CT/Szintigraphie) nach Bedarf
- Erstellung eines Therapieplanes
- Einleitung von Schulungsmaßnahmen (Katheterseminare, Darmmanagementseminare)
- Einleitung von häuslicher Nachsorge (Bunter Kreis)
- Sozialmedizinische Beratung (Bunter Kreis)
- Interdisziplinäre Befundbesprechung (Nephrourologie, Neuropädiatrie, Kinderchirurgie)
Zur tagesstationären Behandlung benötigen wir
- Stationären Einweisungsschein Ihres Arztes
- Alle Vorbefunde (auch alte), Impfpass und das Vorsorge-Heft
- Röntgen, MRT etc., wenn möglich auf CD/DVD
Vorbefunde erleichtern insbesondere bei der Erstvorstellung die Beurteilung, vermeiden doppelt durchgeführte Diagnostik und beschleunigen damit die Behandlung.

Ihr Ansprechpartner
Oberarzt:
Dr. med. Johannes Urban
Telefon 0821 2412-237, -496