Der Entwicklungsprozess von der Kindheit bis zum Erwachsensein ist sehr komplex und verläuft nicht immer reibungslos. Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen brauchen dringend kompetente Ansprechpartner, an die sie sich vertrauensvoll wenden können.
Das Josefinum bietet sowohl Kinder- und Jugendpsychiatrie als auch Kinder- und Jugendpsychotherapie: In Augsburg, Kempten (Allgäu) und Nördlingen erhalten junge Menschen und ihre Eltern fachliche Unterstützung und sensible Begleitung, um eine individuelle Lösung für ihre Schwierigkeiten zu finden.
Einen Einblick in unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie erhalten Sie in einem Beitrag von a.tv.
Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. Tomasz Antoni Jarczok
Die ersten Lebensjahre eines Kindes können sehr belastend sein. Wir helfen bei Schrei-, Schlaf- und Essstörungen.
Effektive Diagnostik und praxisorientierte Therapien helfen Kindern mit Schwierigkeiten bei der Kommunikation
Diese jungen Menschen nehmen die Welt auf besondere Weise wahr. Wir bieten Unterstützung mit speziellen Therapien.
Wir bieten eine besondere medizinisch-psychiatrische Versorgung für einen positiven Zugang zum Alltag.
Keine Lust auf Schule? Mit genauer Diagnostik, gezielter Lerntherapie und Psychotherapie helfen wir weiter.
Gezielte Beratung, Trainings und Therapien helfen, wieder Selbstvertrauen und Freude am Alltag zu gewinnen.
Wir helfen den jungen Menschen mit Einzel- und Familiengesprächen, die wir mit gezielten Therapien kombinieren.
Seelische Probleme können sich oft körperlich bemerkbar machen. Wir bieten ausführliche Diagnostik und Therapien.
Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen finden bei uns rasche, kompetente und sichere Hilfe.
Übermäßiger Substanz- oder Medienkonsum gefährdet junge Menschen. Mit gezielten Therapien zeigen wir Wege aus der Sucht.
Bei tiefgreifenden Störungen bieten wir sofortige und umfassende Behandlung – bei Bedarf auch stationär.
Für viele Jugendliche ist das Erwachsenwerden nicht einfach. Wir bieten Hilfe bei Krisen und selbstverletzendem Verhalten.
Oberärztin
Dr. Alfia Dietmayer
Augsburg
Oberärztin
Dr. Anja Roth
Augsburg
Oberärztin
Vladimira Brodsky
Augsburg
Oberärztin
Dr. Anja Roth
Augsburg
Oberärztin
Vladimira Brodsky
Augsburg
Oberärztin
Sarah Sant´Unione
Augsburg
Oberärztin
Vladimira Brodsky
Augsburg
Oberärztin
Sarah Sant´Unione
Augsburg
Oberärztin
Alexandra Müller
Augsburg
Oberärztin
Sarah Sant´Unione
Augsburg
Oberärztin
Alexandra Müller
Augsburg
Oberärztin
Elena Kriesbach
Augsburg
Oberärztin
Alexandra Müller
Augsburg
Oberärztin
Elena Kriesbach
Augsburg
Oberärztin
Dr. Anne Sartor
Augsburg
Oberärztin
Elena Kriesbach
Augsburg
Oberärztin
Dr. Anne Sartor
Augsburg
Oberärztin
Dr. Gabriele Unterlaß
Augsburg
Oberärztin
Dr. Anne Sartor
Augsburg
Oberärztin
Dr. Gabriele Unterlaß
Augsburg
Oberärztin
Dr. Leonie Scheithauer
Kempten
Oberärztin
Dr. Gabriele Unterlaß
Augsburg
Oberärztin
Dr. Leonie Scheithauer
Kempten
Leitender Oberarzt
Dr. Harald Ribnitzky
Kempten
Oberärztin
Dr. Leonie Scheithauer
Kempten
Leitender Oberarzt
Dr. Harald Ribnitzky
Kempten
Leitender Arzt KJPP Sektion Süd
Dr. Frank Guderian
Kempten
Leitender Oberarzt
Dr. Harald Ribnitzky
Kempten
Leitender Arzt KJPP Sektion Süd
Dr. Frank Guderian
Kempten
Oberärztin
Dr. Claudia Kalischko
Kempten
Leitender Arzt KJPP Sektion Süd
Dr. Frank Guderian
Kempten
Oberärztin
Dr. Claudia Kalischko
Kempten
Oberärztin
Dr. Angelika Voack-Betz
Nördlingen
Oberärztin
Dr. Claudia Kalischko
Kempten
Oberärztin
Dr. Angelika Voack-Betz
Nördlingen
Oberarzt
Matthias Hiekisch
Nördlingen
Oberärztin
Dr. Angelika Voack-Betz
Nördlingen
Oberarzt
Matthias Hiekisch
Nördlingen
Oberärztin
Sabrina Keller
Augsburg
Oberarzt
Matthias Hiekisch
Nördlingen
Oberärztin
Sabrina Keller
Augsburg
Funktionsoberärztin
Gabriele König
Augsburg
Oberärztin
Sabrina Keller
Augsburg
Funktionsoberärztin
Gabriele König
Augsburg
Oberärztin
Dr. Alfia Dietmayer
Augsburg
Funktionsoberärztin
Gabriele König
Augsburg
Oberärztin
Dr. Alfia Dietmayer
Augsburg
Oberärztin
Dr. Anja Roth
Augsburg
Fachärztin
Dr. Eva Kroboth
Augsburg
Fachärztin
Ria Macht
Augsburg
Fachärztin
Dr. Elke Bachstein
Kempten
Fachärztin
Ria Macht
Augsburg
Fachärztin
Dr. Elke Bachstein
Kempten
Fachärztin
Mechthilde Eberl
Nördlingen
Fachärztin
Dr. Elke Bachstein
Kempten
Fachärztin
Mechthilde Eberl
Nördlingen
Fachärztin
Dr. Nermina Makic
Augsburg
Fachärztin
Mechthilde Eberl
Nördlingen
Fachärztin
Dr. Nermina Makic
Augsburg
Fachärztin
Anne Spangenberg
Augsburg
Fachärztin
Dr. Nermina Makic
Augsburg
Fachärztin
Anne Spangenberg
Augsburg
Facharzt
Dr. Jasmin Alajbegovic
Kempten
Fachärztin
Anne Spangenberg
Augsburg
Facharzt
Dr. Jasmin Alajbegovic
Kempten
Fachärztin
Kurek-Dyakov Katarzyna
Augsburg
Facharzt
Dr. Jasmin Alajbegovic
Kempten
Fachärztin
Kurek-Dyakov Katarzyna
Augsburg
Fachärztin
Ulrike Dostal
Nördlingen
Fachärztin
Kurek-Dyakov Katarzyna
Augsburg
Fachärztin
Ulrike Dostal
Nördlingen
Fachärztin
Dr. Eva Kroboth
Augsburg
Fachärztin
Ulrike Dostal
Nördlingen
Fachärztin
Dr. Eva Kroboth
Augsburg
Fachärztin
Ria Macht
Augsburg
Leitender Psychologe
Rupert Müller
Augsburg
Leitender Psychologe
Uwe Schäfer
Augsburg
Ltd. Psychotherapeutin
Ulrike Fröhlich
Augsburg
Leitender Psychologe
Uwe Schäfer
Augsburg
Ltd. Psychotherapeutin
Ulrike Fröhlich
Augsburg
Leitende Psychologin
Ulrike Bernhard
Kempten
Ltd. Psychotherapeutin
Ulrike Fröhlich
Augsburg
Leitende Psychologin
Ulrike Bernhard
Kempten
Leitender Psychologe
Andreas Schneider
Nördlingen
Leitende Psychologin
Ulrike Bernhard
Kempten
Leitender Psychologe
Andreas Schneider
Nördlingen
Leitender Psychologe
Rupert Müller
Augsburg
Leitender Psychologe
Andreas Schneider
Nördlingen
Leitender Psychologe
Rupert Müller
Augsburg
Leitender Psychologe
Uwe Schäfer
Augsburg
Leitung Sozialdienst
Monika Banse
Stellvertretende Leitung Sozialdienst
Christian Wagner
Leitung Fachtherapie
Christian Rieger
Stellvertretende Leitung Sozialdienst
Christian Wagner
Leitung Fachtherapie
Christian Rieger
Leitung Sprachtherapie
Rosali Daniels
Leitung Fachtherapie
Christian Rieger
Leitung Sprachtherapie
Rosali Daniels
Leitung Sozialdienst
Monika Banse
Leitung Sprachtherapie
Rosali Daniels
Leitung Sozialdienst
Monika Banse
Stellvertretende Leitung Sozialdienst
Christian Wagner
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München ist die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (KJPP) eine der größten Fachkliniken in Deutschland und beteiligt sich an (inter-)nationalen Studien und Forschungsprojekten. Mit drei Standorten in Augsburg, Kempten (Allgäu) und Nördlingen sorgen wir für eine wohnortnahe Versorgung unserer Patienten im gesamten Regierungsbezirk Schwaben.
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen hängen oft mit der biologischen Entwicklungsphase zusammen, in der sich das Kind befindet. Häufig spielen der familiäre Hintergrund sowie die individuelle Stärke und Schwäche in der Entstehung und Behandlung von psychischen Problemen eine große Rolle.
Die Störungen beeinflussen das Denken, Fühlen und Handeln und werden oft von den betroffenen Kindern und ihren Eltern verkannt. Bei Verhaltensauffälligkeiten ihres Kindes sollten sie aufmerksam sein und sich rechtzeitig qualifizierte Unterstützung holen. Je früher die Probleme erkannt werden, desto besser kann eine Lösung gefunden werden, die zur Gesundung des Kindes führt und längerfristige Störungen vermeidet.
Unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie Augsburg, Kempten und Nördlingen ist ganz auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ausgerichtet. Im Rahmen einer ausführlichen Diagnostik durch Ärzte, Psychologen, Fachtherapeuten und den Pflege- und Erziehungsdienst erfassen wir die Auffälligkeiten und aktuelle Problematik der jungen Patienten. Außerdem unterstützen Klinik-Seelsorger sowohl Patienten als auch Mitarbeiter.
Ziel ist es, die Ressourcen unserer jungen Patienten bestmöglich zu fördern. Dabei werden die individuellen Zusammenhänge der vorliegenden psychischen Störung veranschaulicht und eine individuell abgestimmte Therapie erarbeitet.
Wählen Sie Ihre Region und erfahren Sie alles Wichtige zu den jeweiligen Standorten.
Unsere speziellen Ambulanzen unterstützen junge Patienten und Angehörige mit viel Erfahrung und Fachkompetenz.
Wir bieten umfassende Diagnostik- und individuelle Therapiemöglichkeiten. Je nach Störungsbild erfolgt die Behandlung ambulant, stationär oder in der Tagesklinik.
Unsere besonderen Therapieformen bieten Hilfe auf vielen Ebenen. Sie fördern Selbstwertgefühl, soziale Kompetenzen und das Vertrauen in eigene Fähigkeiten. Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Josefinum